Heimatfreunde Noppenberg 1961 e.V.


Neuigkeiten


Aufruf zum Heimatfest 2013

Posted by Administrator (admin) on Dec 27 2013
Neuigkeiten >>

Hallo Freunde unseres Dorfes, mit herzlichen Grüßen ein paar weitere
Notizen und Aufruf zu Verbesserungsvorschlägen zum Heimatfest .... aus
Noppenberg.   Helmut Königs

Die Noppenberger und Ruifer feierten das heißeste Heimatfest in der
Vereinsgeschichte, die Wetterbedingungen sind gemeint.

Freude und Freundschaft den Heimatfreunden und ihren Gästen zu schenken,
ist den Organisatoren und Mitarbeiterteam gelungen. Nach
der schon bekannten, urigen "Open Berger" Art, bei schönen Gesprächen
und Gesang kamen die Feiernden sich näher und in Schwung. Das positive
heimatliche Gedränge, liess die noch nicht richtig gelöste
Raucherverbotsfrage in den Hintergrund rücken.

Wenn wir die beiden Tage Revue passieren lassen, möchte ich ein paar
Highligts nennen.
Der Beginn mit einer einzigartig würdigen Totenehrung der Ortsvereine
unter der Leitung von Bürgermeister a.D, Gerd Zimmermann, war der
Startschuss.
Die Freunde des Trommler- und Pfeiferkorps machten mit einen
musikalichen Marsch durch das Dorf alle Bürger in den Niederqartieren
auf das Fest
aufmerksam. Darauf folgte ein ereignisreicher Abend mit einem allseits
gelobten Programm ...der Eveler Jong, ZaubererMartinus und dem Höhepunkt
der Auftritt der Mafia del Musica, Der neue Pate der Mafia, unser
Mitglied Rolf Völl, lobten den großen Einsatz des amtierenden
Ehrenmafiosi Willi Kebeck, zu dessen Ehre dieser einzigartige Auftritt
in Noppenberg möglich wurde....Kölner Geangsgruppenniveau auf einer
kleinen Dorfbühne unter dem Motto: Leben und feiern am Berg.
Ebenso war der Klompenmorgen zu Ehren der noch amtierenden
Klompenprinzessin Annette Dahlmanns mit dem Programm der Kinder und
Jugendlichen der TSC Tänzer, Kira und
Jana Völl, sowie dem  Startrompeter Wolfgang Lux, als Erfolg zu werten.
Annette Dahlmanns, Willi Kebeck und  Klompenprinzensprecher Herbert
Meyer führten nun die Lüftung des Geheimnisses und Proklamation des
neuen Klompenprinzenpaares Brigitte und Alfred Nacken durch. Nach der
Gratulation des Vereins durch Helmut Königs, der stv. Bürgermeisterin
Frau Fink und einer großen Schar des Nackenfanclubs,
berichteten Brigitte und Alfred über so manche Verbindung der beiden zu
Noppenberg und vielen familiären Bande. Peter Esklavon lud nun
musikalich zum TANZ ein....Imbiss bei Bon Appetit....Dorfrundfahrten mit
dem Planwagenfahrer Edi Vondenhoff und Kinderwettbewerbsspiele mit Zäsar
sorgten für Aktivitäten für jung und alt.
Der Festzug zu Ehren der neuen Würdenträger mit einer großen Anzahl von
Teilnehmern ...RC 09 wieder auf Kunsträdern, Trommler- und Pfeiferkorps
1912 Herzogenrath, Gruppe Brassel, das noch geheimgehaltene
Herzogenrather Dreigestirn 2014 mit Gefolge und Bockriyer, sowie das
neuer Klompenprinzenpaar mit Ex Prinzen auf Klompen und im Planwagen und
eine große Schar der Heimatfreunde freuten sich auf einen gelungenen
Boxenstopp bei Rosemarie und Wilfried Schwanenberg. Viele Zugteilnehmer
vergaßen sogar wieder zurück ins Heimatfreundehaus mitzumarschieren.
Beim berühmten Noppenberger Tanztee bei Kaffee und Kuchen, mit dem
Volks- und Musikorchester 1932 Merkstein, waren viele Feiernde noch
lange nicht bereit nach Hause
zu gehen.

Mit herzlichem Dank besonders an die Ehepaare Strauch und Götting und
Heimatfreunde-Team, allen Spendern, Geschäftsleuten, Mitabeitern des FB
4 der Stadt Herzogenrath und an alle, die sich mitgefreut haben, laden
wir nun zur Manöverkritik ein. Wie wir immer sagen, alles kann
verbessert werden, wo ein Wille ist, ist ein Weg.

Der Vorstand
Erster Vorschlag ....   Kaffee und Kuchenausgabezeit soll durch ein
Schild für 14.00 Uhr am Sonntagnachmittag angekündigt werden......
 

Last changed: Dec 27 2013 at 15:05

Back